350gKirschenaus dem Glas, abgetropft (Saft auffangen)
200mlKirschsaft
20gStärke
2ELbraunen Zucker
Zum Abschluss
Puderzuckeroptional
Schlagsahneoptional
Anleitung
Für den Teig
Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine rechteckige Backform (ca. 15x20 cm) mit Backpapier auslegen, sodass das Backpapier an den Seiten etwas übersteht. Ggf. entsprechend zuschneiden. (Der fertige Kuchen wird später an den Enden aus der Form gehoben).
Mehl, Zimt und eine Prise Salz miteinander vermischen. Butter, Zucker und Vanillezucker mit dem Handmixer oder der Küchenmaschine einige Minuten lang cremig rühren. Die Mehl-Mischung hinzufügen und mit dem Mixer und anschließend den Händen zu mürbem Teig verarbeiten.
Ca. 3/4 davon in die Backform geben und gleichmäßig mit den Händen andrücken, sodass der Boden entsteht. Den Boden nun ca. 10 Min. im den Ofen vorbacken. Den Backofen danach nicht abschalten.
Für die Kisch-Füllung
Eine kleine Menge Saft mit der Stärke glatt rühren. Dann den restlichen Kirschsaft, die Stärkemischung und braunen Zucker in einem kleinen Topf miteinander verrühren und kurz aufkochen. Dabei rühren, sodass sich alles miteinander verbindet. Vorsichtig die Kirschen unterheben und den Topf vom Herd nehmen.
Zum Abschluss
Die Kirschen auf dem Boden verteilen. Den restlichen Teig als Streusel darüber geben und ca. 25-30 Min. lang weiterbacken.
Den Kirschkuchen abkühlen lassen. Dann vorsichtig mithilfe des überstehenden Backpapiers aus der Form heben und in Stücke schneiden. (Wenn man den Cherry Crumble vorher nochmals 30 Min. in den Kühlschrank gibt, lässt er sich sauberer schneiden.)
Optional vor dem Verzehr mit Puderzucker bestäuben und Schlagsahne dazu servieren.
Notizen
Die Kirschschnitten schmecken frisch am besten, halten sich aber gut abdeckt mehrere Tage. Sollte der Kuchen länger im Kühlschrank verbracht haben, am besten vor dem Servieren kurz in den Ofen geben oder rechtzeitig aus der Kühlung nehmen.