Go Back
+ servings

Ofengeröstete Paprika-Parmesan-Gnocchi mit Burrata und Pinienkernen

Rezept drucken
2 Portionen

Zutaten

  • 3 rote Spitzpaprika
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Pinienkerne
  • 1 TL Paprika edelsüß
  • 200 ml Gemüsefond alternativ: Rinderfond
  • 1 TL Agavendicksaft
  • 1 TL Sojasauce
  • 2 EL Sahne
  • 1 EL Butter
  • 500 g Kartoffelgnocchi aus dem Kühlregal
  • 50 g Parmesan fein gerieben
  • 1 Burrata
  • Pflanzenöl
  • Salz & Pfeffer
  • 1 Gefrierbeutel mit Zip-Verschluss
  • Basilikum optional

Anleitung

  1. Den Backofen mit einem mit Backpapier belegten Blech auf 210° Umluft vorheizen. Dann die Paprikaschoten im Ganzen auf das Blech legen und 30-35 Min. rösten. Die Schale sollte sich zum Ende der Zeit bräunen, teils leicht schwarz werden. Das Blech aus dem Ofen nehmen und etwa 5 Min. abkühlen lassen.
  2. Nun die Paprika zusammen mit einem feuchten Küchenkrepp in den Gefrierbeutel geben und diesen verschließen. Dieser Schritt ist wichtig, damit wir im Nachgang die Haut einfacher abziehen können. Den verschlossenen Beutel etwa 20 Min. beiseite legen.
  3. In der Zwischenzeit Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.
  4. Die Pinienkerne in ein wenig Öl in einer kleinen Pfanne bei mittlerer Temperatur leicht bräunen lassen und etwas salzen. Beiseite stellen.
  5. Nach Ablauf der Zeit die Paprikaschoten nach und nach aus dem Beutel nehmen und vorsichtig die Haut abziehen und das Kerngehäuse entfernen. Wir verwenden als Hilfsmittel ein kleines Messer und einen Teelöffel für die Kerne. Die gesammelte Flüssigkeit aus dem Beutel auffangen und beiseite stellen.
  6. Jetzt die Zwiebel und den Knoblauch für ca. 5 Min. in etwas Öl glasig anschwitzen.
  7. Die abgezogenen Paprikaschoten hinzugeben und etwas salzen und pfeffern. Paprika edelsüß hinzufügen, etwas verrühren und kurz mit rösten. Dann mit dem Fond ablöschen und die aufbewahrte Röst-Flüssigkeit hinzugeben. Etwa 5 Min. leicht köcheln lassen. Anschließend alles cremig pürieren, am aller besten mit der Küchenmaschine.
  8. Die Sauce mit Salz, Pfeffer, Agavendicksaft und Sojasauce abschmecken und die Sahne einrühren.
  9. Die Butter in einer gut beschichteten Pfanne erhitzen und die Gnocchi darin goldbraun anbraten (s. hierzu auch die Anweisung auf der Verpackung). Dann die Paprikasauce mit in die Pfanne geben und alles gut vermengen - etwas vorsichtig, damit die Gnocchi ihre Form behalten. Kurz weiter erhitzen, dann den Herd abschalten und den Parmesan unterrühren.
  10. Gnocchi auf Teller anrichten und mit gezupftem Burrata, Pinienkernen und optional Basilikum toppen.

Notizen

Dieses ist die fleischlose Rezept-Variante. Allen, die Zugriff auf bayrische Debreziner haben, können wir die Kombi damit auch sehr empfehlen. Hierzu einfach Debreziner in Scheiben schneiden und in Schritt 9 vor Zugabe der Sauce kurz mit den Gnocchi in der Pfanne braten.