Mini Tartelettes | Wassermelone | Feta | Basilikum | Minze

von Lene

Hiermit hast du Melonen Gründe zum Lachen!

Vorausgesetzt, gutes Essen macht dich genauso glücklich und zufrieden wie mich. Ich kann mich nicht nur dafür begeistern, sondern auch für die kleinen Dinge im Leben und die Liebe zum Detail. Wenn es dir genau so geht und du die süße Frucht, die im Übrigen zur Familie der Kürbisgewächse zählt gerne hast, dann hast du hiermit tatsächlich Melonen Gründe zum Lachen! Kleine Randnotiz: Wusstest du eigentlich, dass die Melone eine Frucht und zugleich ein Gemüse ist? Außerdem kann man sie gleichzeitig essen, trinken, und sich sein Gesicht damit waschen. – 3 Fliegen mit einer Klappe! …Aber zurück zum Thema. Dieser Beitrag kommt etwas verspätet, weil ich im Sommer lieber den Sommer genießen wollte, anstatt das Notebook. Ich wollte euch aber diese kleinen leckeren Dinger einfach nicht vorenthalten und der nächste Sommer kommt sicher. Die Kombi aus wahnsinnig knusprigem Tartelette, saftig-süßer Wassermelone, cremig-würzigem Feta und erfrischendem Basilikum-Minz-Pesto ist einfach hinreißend! Eine köstliche vegetarische Kleinigkeit, zur Vorspeise, zum Aperitif oder einfach so als Fingerfood nebenbei.

Mini Tartelettes mit Wassermelone, Feta und Basilikum-Minz-Pesto

Drucken
Portionen: 10
Nährwerte 200 Kalorien 20 grams fat

Zutaten

75 g Weizenmehl
50 g Roggenmehl
15 g Butter, flüssig
65 g Milch
1000 g Wassermelone
15 g Basilikum, Blätter
10 Minzblätter, Stück
20 g Cashewkerne, geröstet
2 EL Olivenöl
1 TL Agavendicksaft
50 g Feta
Salz

Zubereitung

  1. Für die M I N I  T A R T E L E T T E S. Weizenmehl, Roggenmehl, flüssige Butter, Milch und 1/2 TL Salz zum Teig verkneten. In Folie verpacken und 30 Min. kaltstellen.
  2. Den Backofen auf 180° Ober-/Unterhitze vorheizen.
  3. Den Teig portionsweise mit der Nudelmaschine so dünn wie möglich ausrollen. Hierzu den Teig  immer etwas bemehlen, damit nichts kleben bleibt. Nun runde Teiglinge ausstechen. Für Mini-Tartelette-Formen mit einem Durchmesser von 6,5 cm benötigt man beispielsweise eine Ausstechform mit einem Durchmesser von 7,5 cm.
  4. Immer jeweils eine Tartelette-Form umdrehen und einen Teigling mittig über den Boden und den Rand legen. Eine weitere Form vorsichtig darüber legen. Diese leicht andrücken und wenn nötig überschüssigen Teig durch Andrücken an die äußere Form entfernen. Für 11-12 Min. im Ofen backen, kurz abkühlen lassen und aus der Form nehmen. Teiglinge, die erst später gebacken werden, können luftdicht verpackt und getrennt durch ein Stück Backpapier im Kühlschrank gelagert werden. Die Menge ergibt etwa 20 Stück.
  5. Für das P E S T O die Basilikumblätter, die Minzblätter, Cashewkerne, Olivenöl, Agavendicksaft und etwas Salz im Mixer sehr fein mixen und nochmals abschmecken.
  6. Die M E L O N E kugelförmig ausstechen oder in kleine Würfel schneiden und gleichmäßig auf die Tartelettes verteilen. F E T A darüber bröseln und mit dem Pesto beträufeln. Wichtig: Sofort verzehren, der knusprige Tartelette-Teig weicht durch die saftige Melone relativ schnell auf.

Notizen

Gebackener Tartelette-Teig hält sich luftdicht verschlossen mit einem Stück Küchenkrepp darunter und darüber mehrere Wochen.

Das gefällt dir vielleicht auch

2 Kommentare

Marion 16. Oktober 2022 - 17:00

Na Du fleißige Biene 🐝das hast Du ja wieder toll gemacht, Ich liebe die Sprüche💜Grüße von Marion 👍🏻👍🏻

Antworten
Lene 17. Oktober 2022 - 14:10

Danke für dein so schönes Kompliment, liebe Marion. 😊 Ich freue mich sehr darüber! ❤️

Antworten

Hinterlass eine Nachricht.